HomePressearchivPresseberichte 2007Kling-Klang und Trommelwirbel  
   
   
  Kling-Klang und Trommelwirbel
  Spielmannszug gab Takt an und reger Besuch sorgte für viele Töne
  Der Prignitzer vom 27. Oktober 2007
   
  Perleberg • Immer dem Gehör nach, die Rolandschule war am Sonnabendnachmittag nicht zu verfehlen. Allerdings mussten sich die Ohren schon an so manchen Ton erst gewöhnen. "Wir wollen doch einfach mal testen, wie es klingt", meint Jakob (9). Mutti hatte gesagt, er solle mal was Neues ausprobieren und so sind sie beim Spielmannszug gelandet. Der hatte eigens dafür Tor und Tür der Rolandschule geöffnet.

Aus fast jedem Klassenraum tönte es am Samstag anders. Moritz (7) liebäugelt mit der Trommel, "eigentlich mit dem Schlagzeug", stellt er die Sache gleich richtig. Blockflöte habe er schon gespielt, die sei aber nicht so sein Ding. Auf jeden Fall will er Musik machen.

Nachwuchs ist immer gefragt

"Und Nachwuchs können wir jederzeit gebrauchen", so Sandra Dröge, Dirigentin und 1. Vorsitzende des Spielmannszuges. Spaß am Musizieren, das sei die einzige Voraussetzung, "alles andere lernen die Kinder und Jugendlichen bei uns und die Instrumente stellen wir auch", fügt die junge Vereinsleiterin an.

77 Mitglieder zählt der Perleberger Spielmannszug davon 46 aktive. Anja (15) und Katja (16) gehören fast schon zu den alten Hasen. Anja, ihr Instrument ist die Sopranflöte, ist familiär vorbelastet, denn "mein Vati spielt hier mit. Ich bin praktisch mit dieser Musik und den Leuten hier groß geworden." Seit sieben Jahren ist Katja dabei, spielt die Konzertflöte. "Eigentlich wollte meine Mutti im Spielmannszug mitmachen. Sie nahm mich einfach mit", erzählt die Wittenbergerin. Mutti Martina Neumann ist inzwischen die gute Seele der kleinen und großen Spielleute, während ihre Tochter nun so gar mit einem Flötenstudium liebäugelt. "Es fasziniert mich immer wieder, dass so viele Leute zugleich Musik machen. Wir waren bei der Europäischen Meisterschaft 3000 auf dem Platz- eben eine echt große Familie." Übrigens, die Perleberger belegten im niedersächsischen Rastede in der Konzertwertung der Spielmannszüge den 1. Platz und verfehlten einen solchen nur knapp auch in der Marschwertung.

dori


(Kasten)
Infos und Ansprechpartner

Jeden Donnerstag proben die "jungen Perlen", der Nachwuchs des Spielmannszuges, in der Rolandschule Perleberg. Auf dem Unterrichtsplan steht neben dem praktischen Erlernen des Instrumentes auch die Musiktheorie. Wer mag, kann schon bald seine Leistungsabzeichen, ähnlich wie beim Schwimmen, ablegen. Interessierte können sich jeden Donnerstag zwischen 17:30 und 18:30 Uhr in der Rolandschule Perleberg oder direkt bei Sandra Dröge unter Tel. 0173 6059369 melden. Weitere Informationen über den Verein gibt es unter • www.spielmannszug-perleberg.de
   
 
Foto: Anja (l.) und Katja sind schon alte Hasen.   Foto: Früh übt sich, was ein Spielmann werden will.
Bildunterschrift:
Anja (l.) und Katja sind schon alte Hasen.
Bildunterschrift:
Früh übt sich, was ein Spielmann werden will.
  Fotos: Doris Ritzka
   
   
 
zurück nach oben